Heute sind wir beide wieder kreativ unterwegs. Ich habe das Schneidebrett fertig gestellt und Claudi macht ein Bild nach dem anderen.
Ich holte also das Brett aus der Verleimung und fräste beide Seiten plan. Das gab wieder Späne ohne Ende. Dann sägte ich die Überstände des Brettes an der TKS ab, baute die Oberfräse wieder in den Frästisch und rundete alle Kanten ab. Danach fräste ich mit dem 20mm Fräser zwei Griffmulden in die Seiten des Schneidebretts. Dann schliff ich die Flächen mit 120er und anschließend mit 240er Schleifleinen mittels des Exzenterschleifer. Zum Schluss wieder alles satt mit Olivenöl eingepinselt. Das Stirnholz saugt das Öl aber sofort auf, so dass ich nicht viel trocken wischen musste. 😉
Als nächstes Projekt steht ein kleines Eck-Wand-Regal an, das dort hin kommt, wo jetzt ein CD-Regal von Ikea hängt.





Schneidebrett Nr. 3