Fräser abgerissen

Am Dienstag habe ich mal wieder einen Fehlkauf getätigt und für 20 Euronen einen Buche-Tisch gekauft, der sich zu Hause als furnierte MDF-Platte entpuppte. Kurz entschlossen stellten wir ihn auf die Terrasse, wo er zwar ein wenig zu groß ist, aber im Nachhinein dort ganz praktisch ist.

Heute wollte ich das neue Projekt -ein Brettspiel- beginnen. Dazu hatte ich gestern schon mal das Spielbrett aus der dicken Erleplatte zurechtgesägt und wollte heute die 20 Nuten fräsen. Dazu hatte ich mir bei Amazon einen 6mm Nutfräser gekauft. Der kostete 12,50 Euro. In Anbetracht der Tatsache, dass man dort für das gleiche Geld einen ganzen Fräsersatz aus China mit 7 Fräsern bestellen kann, dachte ich mir, kaufst Du lieber einen Fräser aus Deutschland, auch wenn der 6x so teuer ist wie einer aus Asien.
Gestern hatte ich auch schon mit dem Streichmaß die Nuten auf dem Brett angerissen und ließ mir dann heute viel Zeit beim Einrichten des Werkstücks auf dem Planfrästisch. Da das Erleholz nicht sehr hart ist, hab ich 10mm Frästiefe eingestellt. Die erste Nut fräste sich auch ganz wunderbar und das Ergebnis war eine splitterfreie saubere Nut. Die nächste sollte in einem Abstand von 26mm gefräst werden und mittels einer entsprechend dicken Holzleiste stellte ich die Oberfräse für die zweite Nut ein. Dann begann ich die Nut zu fräsen und nach 2cm machte es plötzlich „knack“ und der Fräser war abgerissen! So ein Mist aber auch.

 
Bei 25000 1/min abgerissen. Habe eine negative Rezension bei Amazon hinterlassen. Mal sehen, ob sie die veröffentlichen.