Bohrer stumpf – Gggrrrrr

Leider ist der verleimte Block zu hoch für die Planfräsvorrichtung, so dass ich die sechs Flächen plan schleifen musste, was sich als äußerst mühsam herausstellte. Dann bohrte ich die Löcher mit dem 40er Forstnerbohrer von Wolfcraft. Der war aber leider schon nicht mehr scharf und nach drei Bohrungen in das harte Eichen-Stirnholz endgültig stumpf. Trotzdem bohrte ich die restlichen Löcher damit und kühlte ihn nach jeder Bohrung in kaltem Wasser ab. Es zischte jedes Mal, wenn er ins Wasser kam. Ein neuer guter von Famag kostet rund 40 Euronen…

Dann rundete ich mit der Makita Oberfräse die Kanten ab und schliff den Würfel mit 120er Schmirgel. Mehrere Fehler „zieren“ den Würfel. Ich wollte die Löcher auch viel tiefer bohren, aber dann hätten sich die äußeren Bohrungen überschnitten. Die Kantenlänge des Würfels hätte also statt 170mm besser 200mm sein sollen, damit der Randbereich breiter, ich also die Löcher weiter innen hätte bohren können. Naja, so konnte ich 3 Kilo Abfallholz verwerten. 😉

Schleifen bis der Arzt kommt

So weit, so gut