Kleine Basteleien

Gestern und heute habe ich den Deckel für das Würfelbrett Nr. 4, das Würfelbrett Nr. 5 und den iPad-Ständer fertig gestellt. Den iPad-Ständer habe ich vor einigen Jahren gemacht, als ich noch keine Maschinen hatte und heute habe ich ihn ein wenig aufgepimpt.
Der Epoxy-Guss für den Würfelbrett Nr. 4 Deckel hat gut geklappt und natürlich war das Epoxy wieder in die Stirnholzseiten diffundiert. Aber das Abschleifen ging wie immer leicht vonstatten. Die Epoxyfläche wird ja immer zum Schutz abgeklebt. Nach dem Einölen musste ich wieder grinsen. 😉
Da ich noch Reste vom Erle-Tisch hatte, fräste ich aus den 39mm dicken Stücken noch ein Würfelbrett. Der Deckel ist auch aus Erle, das Pouringbild bekam aber keinen Epoxy-Guss.
Um während des Badens in der Badewanne TV auf dem iPad schauen zu können, holte ich den iPad-Ständer aus dem Keller. Den hatte ich vor Jahren mal gebastelt und ich verpasste ihm noch eine Leiste vorne, um ein Abrutschen zu vermeiden, was mir beim Transport von einem Kellerraum in den anderen schon passiert ist. Außerdem schliff ich noch an den „Scharnieren“ herum und ölte das praktische Stück zum ersten Mal ein, was den Buchen-Vierkantstäben, aus denen der Ständer gefertigt wurde, gut tat.

Ich verleimte zwei Erle-Reststücken zu einem Brett.

Pouring/Epoxy-Fenster angezeichnet

Pouring/Epoxy-Fenster ausgefräst

Falz gefräst (kann man jetzt nicht sehen – blödes Foto…)

24 Stunden nach dem Epoxy-Guss mit Blue-Tape abgeklebt

Diffusion des Epoxys in die Stirnholzseiten

Fertig ist der Deckel, der die Spielfläche abdeckt

Würfelbrett Nr. 5:

Knapp 30mm Material habe ich weggefräst und Späne ohne Ende verursacht

 

Aus Buche-Vierkant-Stäben, zwei M8er Schlossschrauben und Flügelmutter das Teil per Hand hergestellt


Jetzt kann man Glotze gucken beim Baden. 😉