Seit gestern hat der Blog ein neues zu Hause. Der Ex- und Import der Daten und die Design-Anpassung hat mich über 30 Stunden gekostet. Hunderte von Links zu Bildern musste ich korrigieren. Aber nun scheint alles zu funktionieren.
Das erste Projekt für die neue Internetpräsenz ist das Brettspiel „Quoridor“. Dazu wählte ich aus den noch zwei vorhandenen Einlegebrettern des Buche-Tisches das planste aus (das andere hatte sich schon leicht verzogen) und sägte es quadratisch zu. Dann schliff ich die Unterseite ab, da dort nur eine dünne Lackschicht aufgebracht war im Gegensatz zur Oberfläche. Oben am Küchentisch (Monk auf ZDF NEO im Hintergrund laufen) zeichnete ich die Sägenuten an. Auf die ganze Fläche klebte ich dann transparentes Klebeband, um Ausrisse im Holz zu vermeiden. Nach dem Debakel mit dem 6mm-Fräser wollte ich diesmal die 6mm Nuten mit der Tischkreissäge anfertigen. Da mein Sägeblatt aber nur 3mm dick ist, musste ich also jede Nut zweimal fräsen. Mittels zwei Abstandsbrettchen sägte ich die Nuten dann 11mm tief auf dem Schiebeschlitten. Das Sägen klappte ganz prima, aber mehrfach musste ich noch einen halben bis ganzen Millimeter nachsägen. Ich werde mir wohl einen neuen Schiebeschlitten machen müssen, da der aktuelle etwa 1mm Spiel in seinen Führungsnuten hat. Im großen und ganzen bin ich aber zufrieden mit der Arbeit. Morgen gehts weiter mit dem Rahmen, den ich heute Nacht im Bett noch konstruieren will. 🙂
Vorläufiges Außenmaß 35 x 35cm
Nuten aufgezeichnet und die Fläche mit transparentem Klebeband überklebt
Nuten gesägt