Um das Quoridor Spiel leichter im Schrank zu deponieren, habe ich noch eine kleine Box für die Spielsteine gebaut. Für den Deckel nutzte ich Querholz, was im Nachhinein ein Fehler war. Ich dachte mir schon, dass sich das Brett verziehen wird und leimte vorsorglich noch eine Gratleiste aus Buche in den Deckel. Aber trotzdem hat sich der Deckel schon nach zwei Tagen verzogen. 🙁
Gestern dann die September-Boxen und die Quoridor-Box mit Claudias Pouringbildern versehen. Das hat für die 25 Fenster fast 7 Stunden gedauert. Danach dann wieder alles mit Erdnuss-Öl eingerieben.
Die große Buchen-Tischplatte hat sich, nachdem ich die Gratleisten entfernt hatte, nach nur 3 Tagen verzogen und sich leicht gewölbt. So zersägte ich sie in 9 Teile, je 30x20cm groß, für zukünftige Deckel oder Sockel.
So kann man das Board leichter verstauen
Nie mehr Quer-Holz!
Trotz der Gratleiste aus Buche hat sich der Deckel leicht gewölbt und sitzt nun nicht mehr satt auf der Box auf. 🙁
September-Box Nr. 1
September-Box Nr. 2
September-Box Nr. 3
September-Box Nr. 4