Heute Morgen war ich bei OBI und habe 3 Buche Leimholz Bretter für je 7,30 Euro gekauft. Aus jedem kann ich 2 Boxen bauen. Das Material für die Deckel wird aus der Buche-Tischplatte sein.
Also sägte ich in einer Stunde alle Brettchen zu und nach dem Umbau der Oberfräse in die Planfräsvorrichtung fräste ich in 4 Stunden alle 30 Pouring-Fenster. Mannomann, was waren das wieder viel Späne und Staub.
Durch die Staubmaske bekomme ich immer schlechter Luft und nach einiger Zeit schwitzte ich dermaßen, dass ich nach 2-3 Fenster fräsen erst einmal die Scheibe der Schutzmaske trocknen musste, da sie so beschlagen war, dass ich nichts mehr sehen konnte. Da muss ich mir wohl eine neue Schutzmaske besorgen. Die Ersatzfilter meiner derzeitigen Maske, die ich seit 3 Jahren habe, kosten fette 14 Euro. Also vielleicht keine Kombi-Maske mehr, sondern Schutzbrille/Schutzschild und separate Staubschutzmasken. Die bekommt man für 16 Euro für 40 Stück. Eine beschlagene Schutzbrille ist mega blöd und gefährlich. Ein Schutzschild ist da vielleicht besser. Mal sehen.
Ausgangsmaterial Buche Leimholz
Alle 24 Brettchen zugesägt
6 Deckel zugesägt
Pouringfenster angezeichnet
Alle 30 Pouring-Fenster gefräst. 2mm tief in die Korpusteile, 4mm tief in die Deckel, da diese einen Epoxy-Guss bekommen