Heute die 24 Pouringfenster in die Korpusteile gefräst. Diesmal habe ich Anschläge mittels doppelseitigem Klebeband auf den Spanntisch geklebt. Dadurch konnte ich einfacher als sonst die einzelnen Teile perfekt ausgerichtet fest spannen und das Fräsen lief flawless ab. Dann den 60° Schiebeschlitten auf die TKS gepackt und alle 48 Gehrungen gefräst. Auch das klappte wunderbar.
Jetzt konnte ich die jeweils sechs Korpusteile zu einem sechseckigen Turm zusammenleimen. Für die Deckel und die Sockel sägte ich spät am Abend noch die Teile aus dem anderen Buche Tisch zu. Leider war nicht mehr genug Material vorhanden, so dass ich einen Sockel aus Kiefernholz sägte. Die ganzen Arbeiten haben wieder ’ne Menge Späne produziert. 😉
Morgen fräse ich die vier Pouringfenster in die Deckel und säge sie dann 8-eckig zu. Die Sockel will ich mittels Holzdübeln (Flach- oder Runddübel) mit dem Korpus verbinden.
Alle Pouringfenster gefräst
60° Gehrungen mittels Schiebeschlitten gesägt
Alle 48 Gehrungen gesägt
Korpusverleimung
Zunächst nur zwei Korpusse verleimt, da ich nicht genügend Gummis habe