Ein guter Bekannter bestellt mir Sachen aus China, die man nur mit einer Kreditkarte bezahlen kann, die ich nicht besitze. Das erste Objekt ist heute gekommen: eine Spannhilfe für meinen Werktisch. Eine wirklich feine Sache das kleine Teil.
Für eine kleine Vorrichtung um Stechbeitel zu schärfen, die ich vor einigen Wochen gebaut habe, musste ich noch eine neue Aufnahme für den Schleifstein bauen, weil die, die ich vor einiger Zeit gemacht habe, zu klein ist. So habe ich heute in ein altes Kunststoffschneidebrett einen Raum für den Schleifstein gefräst. Das Schneidebrett montierte ich dann noch auf ein Reststück beschichtete Spanplatte. Nun passt die Schleifvorrichtung und ich kann meine Beitel im richtigen Winkel schleifen.
Das ist mein Geburtstagsgeschenk, der Dickenhobel.
Die neue Spannhilfe für den Werktisch
So setzt man sie ein
Ursprüngliche Aufnahme für den Schleifstein
Der Stein passt genau in den ausgefrästen Raum
Für die Schleifhilfe ist die Holzplatte (die ich Wochen vorher gebaute hatte) aber zu klein
Altes Kunststoff-Schneidebrett
Raum für den Schleifstein ausgefräst und auf Spanplatte geschraubt. Da ich die Beitel nass schleifen werde, muss ich die Spanplatte im Innenraum noch mit Klarlack versiegeln.
Jetzt passt die Schleifhilfe