Dieses Regal macht mich fertig. Ein Fehler jagt den anderen. Ich hatte schon in der Zeichnung, die ich wie üblich mit CorelDraw angefertigt hatte, alle Nuten vergessen, die ich fräsen musste. Das fiel mir aber erst auf, als ich schon alle Bretter zugesägt hatte. Dann fing das Gefrickel an. Hier eine neue Nut fräsen, dort ein Brettchen absägen. Ich kriegte die Krise. Claudi half mir mit Tipps, meine Fehler wieder auszubügeln. Was ein Scheiß-Projekt. Nachdem ich dann am späten Nachmittag das Regal testweise montierte, machte ich erst einmal Feierabend. Eigentlich sollte ich das ganze Dingen verwerfen und die Bretter als Pouringboxendeckel nutzen.
Den Dickenhobel habe ich auch eingeweiht und alle Bretter für das Regal gehobelt und somit vom Lack befreit. Daher muss ich nicht stundenlang alles schleifen. Cool. 😉
Einen anderen Eichetisch habe ich gestern auch noch ergattert und ein Buchetisch ist noch in der Pipeline. Für diese Woche bin ich aber erst einmal bedient. 🙁
Pouringfenster in die Korpusteile gefräst
Testmontage des Regalkorpus
Fräsen der Nuten für die Stollenbretter
Zweite Testmontage und wieder Mist gebaut. Das linke Stollenbrett ist nun zu kurz. :-((
Oberes und unteres Brett um 20mm gekürzt und nun passt es so einigermaßen. Die Übergänge von abgerundetem Stollenbrett und korrespondierender Nut gefallen mir aber nicht. Vielleicht säge ich die Rundungen ab und mache die Nuten mit dem Beitel eckig.