Aus den letzten Resten des Bongossi Tischgestells baue ich das Würfelspiel: „Shut the Box„. Nachdem ich die Bongossi-Leisten abgelängt, gehobelt und Schlitze gesägt hatte, suchte ich in meinem Fundus nach Rahmenleisten. Ich fand Tisch-Zargen-Leisten aus Buche und sägte und hobelte sie zurecht (der Dickenhobel ist geil). Dann noch eine 45° Gehrung gesägt und damit war das Grundgerüst fast fertig. Dann sägte ich mir 40 Klappen aus Buche zu. Dazu klebte ich mittels doppelseitigem Klebeband 120er Schmirgelpapier auf eine Siebdruckplatte, setzte mich auf meinen Barhocker und bei der Musik „Kind of Blue“ von Miles Davis schliff ich alle Sägekanten glatt.
Dann zeichnete ich die Bohrung an eine Klappe an, schraubte einen Anschlag auf den Bohrtisch und bohrte vierzig 6mm Löcher in die Klappen.
Heute Abend fuhren wir nach OBI, wo ich Edelstahl-Gewindestangen und Messing-Hutmuttern M6 und passende Messing-Unterlegscheiben kaufte (15€). Dann holten wir 10km entfernt einen Erle-Esstisch ab, den ich für Nöppes abstaubte. Megacooles Holz. 🙂
Daraus säge ich morgen die Grundplatte für das Würfelspiel zu.
Die letzten Reste des Bongossi-Tischgestells
Abgelängt und Überblattung gesägt
Buche-Klappen gesägt
Innenteil des Spieles zugesägt
Vorbereitung zum Kanten schleifen
Als das Album zu Ende war, war ich auch fertig mit dem Kanten schleifen
Bereit zum Bohren der Klappenlöcher
Alle 40 (es waren als Reserve ein paar mehr) Klappen gebohrt
Löcher für die Gewindestangen in die Bongossi-Leisten gebohrt (leider hat jede Leiste eine Bohrung im Mittelteil)