Neustart – Werkstatt 2.0

Schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass ich ohne Holzwerken nicht leben kann. Nach gesundheitlichen Problemen hing ich ein wenig in den Seilen und habe dann begonnen, die Werkstatt wieder neu einzurichten. Vor drei Wochen kaufte ich wieder eine Triton MOF001 Oberfräse, da diese für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Diese Art von Oberfräsen (mit arretierbaren Netzschalter) ist dank EU-Verordnung bald verboten und so habe ich noch schnell eine gekauft, als sie zu einem Tiefststand (265€) zu erwerben war.

Seit 1 Monat warte ich auf einen akzeptablen Preis für die Tischkreissäge Holzmann TS250. Der Preis ändert sich alle paar Tage, ist aber immer noch viel zu hoch. So baue ich zunächst wieder eine Planfräsvorrichtung.
Diesmal bestellte ich die Linearführungsschienen nicht über Amazon, sondern direkt beim Hersteller. Das war ein Fehler. Denn als ich sie auspackte, musste ich feststellen, dass eine Schiene nicht sauber geschliffen ist und der Linearwagen nicht flüssig auf ihr gleitet. Ich habe daraufhin den Hersteller kontaktiert und erhielt heute die Antwort: „Um Ihr Problem schnellstmöglich zu lösen, möchten Sie Ihr Produkt vor Ort reparieren? Wir können diese Reparatur für Sie bezahlen. Wenn Sie diese Lösung akzeptieren möchten, stellen Sie uns bitte eine Budgetrechnung für die Reparatur zur Verfügung.“

Das ist ja wohl ein schlechter Witz. Ich schrieb zurück, dass man das nicht reparieren könne und bat erneut um einen Austausch der Schiene. Eine Antwort steht noch aus.

Im Keller baute ich gestern eine neue Halterung für eine unserer Außenkameras, da der Sturm sie am Wochenende abgerissen hatte. Heute, als die bestellte Acrylglasplatte (200x200x8mm) geliefert wurde, begann ich dann den Bau der Planfräsvorrichtung. Eine 21mm starke und 120x80cm große Siebdruckplatte hatte ich letzte Woche schon gekauft. Bisher konnte ich alles ohne TKS herstellen, da ich ja noch die Tauchsäge habe. Morgen geht es weiter.

Triton MOF001 und zöllige Montageschrauben

Unsauber geschliffene Linearschiene

Grundplatte aus Siebdruckplatte 1200 x 800 x 21mm

Acrylglasplatte als Grundplatte für die Oberfräse fertig gebohrt

Halterungsleisten montiert

Hatte leider keine Hutmuttern mehr, aber das ist ja nur ein optischer Makel. 😉

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert