Erneut 6 Stunden im Keller die Planfräsvorrichtung gebaut. Die Nuten heute fräste ich an meinem Mini-Frästisch, was wider Erwarten ganz gut klappte. Auch rundete ich alle Kanten damit ab. Die Montage der Höhenverstellung funktionierte auch prima. Nun muss ich morgen nur noch die beiden langen Linearschienen auf die Grundplatte schrauben. Für die Spannplatte brauche ich noch eine 15mm Multiplexplatte, in die ich auch noch ein paar Nuten fräsen muss. Für heute ist jedenfalls erst mal Feierabend, da mir der Rücken schmerzt. 😉
Die Firma Vevor, bei der ich die Linearschienen gekauft hatte, hat sich bereit erklärt, mir 16€ für die nicht optimale Schiene zurück zu erstatten. Zunächst hatten sie 5€ angeboten… So habe ich für die vier Schienen nur 63€ gezahlt. Bei Amazon hätte ich mehr als das Doppelte gezahlt. Morgen kommen hoffentlich die M6x30mm Inbusschrauben, die ich bei OBI nicht bekommen hatte.
Kanten abrunden am Mini-Frästisch
Montage der Höhenverstellung mit Schrauben und Holzdübeln
Fräsen der Sack-Nuten für den Querschlitten
Zwei 4x50mm Schrauben und ein Stahlbolzen (jeweils links und rechts) sollten für die Stabilität reichen
Querschlitten fertig
Morgen werden die langen Linearschienen auf die Grundplatte geschraubt und die Planfräsvorrichtung ist so gut wie fertig