Parallelanschlag mit Absaugung

Bei Youtube habe ich im Kanal von „Der Vorrichtungsbauer – Betreutes Basteln“ eine gute Idee für einen Parallelanschlag mit Absaugung gesehen, die ich heute nachbaute. Meine Proportionen waren aber etwas zu groß geraten, so dass ich von seiner Idee abweichen muss. Der Nullspannungsschalter ist auch heute gekommen und ich habe ihn gleich unter den Frästisch angeschraubt.

Die TKS ist wirklich prima. Unter ihr waren Null Sägespäne, nur oben auf dem Tisch ein paar. Die Absaugung klappt also prima. Die Einstellung des Sägeblattes z.B. auf 90° bzw. 45° ist aber ein wenig tricky und nicht so komfortabel wie bei der Holzmann. Der Sanftanlauf ist auch echt gut. Ich brauche aber dringend einen Schiebeschlitten bzw. mindestens zwei, damit ich besser sägen kann. Die baue ich nächste Woche. Morgen erst noch die Verbindung zwischen DeWalt Parallelanschlag und des heute angefertigten Anschlags mit Absaugung.

Da ich keine Multiplexplattenreste mehr habe und man Siebdruck nicht verleimen kann, habe ich alle Teile verschraubt.

Da war ich wohl im Schrauben-Wahn… Die Hälfte hätte auch ausgereicht.

Rechts der 35mm Anschluss für den Werkstattsauger

Warum ich den Anschlag so hoch gebaut habe, weiß ich auch nicht. Ist aber kein Makel, sondern ein Feature. :-)))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert