Frästisch fertig

Heute beendete ich die Arbeit am integrierten Frästisch. Der DeWalt Aluminium Anschlag hat eine Dicke von 25mm. Zum Glück fand ich in meinen Restekisten zwei passende Stücke von einem Ikea Birke-Tisch. Diese schraubte ich hinten an dem Fräsanschlag an. Dahinter montierte ich ein Rest eines Buche Leimholz Brettchen.
Ich zwingte das Buchebrettchen an die Birkenholzstücke und bohrte mit einem 2,5mm Bohrer zwei Löcher. In die Birkebrettchen dann mit dem 25mm Forsterbohrer 2mm tief für den Kragen der Einschlagmutter, dann mit einem 9,4mm Bohrer ganz durch. Die Bohrungen in dem Buchebrett wurden auf 8mm aufgebohrt.
Dann drückte ich die Einschlagmuttern in die 9,4mm Bohrung, bis die spitzen der Mutter das Holz markierten. Mit einem 2mm Bohrer bohrte ich dann diese Markierungen 10mm tief und konnte dann ganz einfach die Einschlagmuttern einschlagen. Zum Glück hatte ich noch M8er Knebelschrauben, die ich auf 40mm ablängte. Fertig war die Anschlagbefestigung. Nun ist der integrierte Frästisch fertig.

Montag kommt das neue Sägeblatt und dann kann ich ein Zero Clearance Insert bauen, damit mir beim Sägen keine dünnen Teile in die Säge fallen.

Bohrungen für die Einschlagmuttern vorgebohrt

Mit dem Forstnerbohrer 2mm tief gebohrt für den Kragen der Einschlagmutter

Mit 9,4mm durchgebohrt

Mit 2mm die Krallenspitzen vorgebohrt

Einschlagmutter eingeschlagen

Knebelschraube abgelängt

Knebelschrauben montiert

Winkeltest bestanden

Rückseite des Anschlages mit Befestigung

Vorderseite des Anschlages

Fertig ist der Säge/Frästischunterbau. Vielleicht baue ich noch Schubläden in die beiden unteren Bereiche ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert