Staubiger Tag in der Werkstatt

Da der Luftreiniger erst heute Nachmittag kommen sollte, habe ich meine Werkraum-Luftreiniger Eigenkonstruktion in den Maschinenkeller gestellt und dann die Würfelbretter ausgefräst. Man glaubt es nicht, was ich an Späne und Staub produziert habe. Zwei Drittel des Gewichts der 40x40x4cm Eichenbretter habe ich in Späne verwandelt. Das Fräsen selber ging mit der Planfräsvorrichtung prima vonstatten. Die Staubfangtücher, die ich vor meinen Luftreiniger platziert habe, waren dunkelbraun und ich habe sie zweimal gewechselt.
In der Zyklon-Box waren danach rund 16 Liter Späne. Claudi hatte eben die Idee, dass ich ein Sichtfenster einbauen soll, damit ich weiß, wann die Box voll ist. Guter Tipp!!!

Der Scheppach Luftreiniger kam dann gegen 15 Uhr. Der Spacken der ihn gebracht hatte, warf (!) das Teil einfach auf unseren Parkplatz, ohne hier anzuschellen. Ich habe seinen Auftritt mit unserer Überwachungskamera gefilmt. Nur der Umstand, dass hier der Mac 24/7 läuft ist es zu verdanken, dass Claudi die Mail, dass das Paket ausgeliefert worden sei, mitbekommen hat. Dass man das Gerät einfach hätte klauen können ist dem Spacken wohl voll egal gewesen. Ja ja, die „Facharbeiter“ aus Absurdistan… :-(((

Werkstück aufgespannt und schon kann es los gehen

Späne und Staub ohne Ende produziert

Die Staubfangtücher haben von schneeweiß nach braun gewechselt

Erstes Brett fertig ausgefräst

An beiden Brettern müssen morgen die Kanten abgrundet werden.
Dann schleifen und fertig sind die Würfelbretter aus massiver Eiche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert