Das Schweinchen-Spiel

Gestern schnitt ich vier Pouringbilder zu und klebte sie in die Fenster. Dann schnitt ich eine Filzmatte zu und klebte sie in den Innenraum. Claudi lackierte noch mit Klarlack die bunt bemalten Löcher und heute konnte ich den Endschliff vornehmen und das Spiel mit Erdnuss-Öl einreiben. Das Pig-Hole Spiel ist nun fertig. Die Spielregeln des Schweinchen-Spiels sind folgende:

Die Spieler bekommen die gleiche Anzahl Schweinchen bzw. Steine oder Murmeln:
bei 2 Pers. = 20 Steine
bei 4 Pers. = 15 Steine
bei 6 Pers. = 10 Steine
Die 60 Steine werden gleichmäßig an die Mitspieler verteilt.
In der 1. Runde hat jeder Spieler einen Wurf, in der 2. Runde hat er zwei Würfe. Ab der 3. Runde kann jeder Spieler so oft würfeln, wie er möchte, aber mindestens ein mal.
Bei jedem Wurf muss ein Stein auf das betreffende Zahlenfeld gesetzt werden. Trifft ein Spieler auf ein voll besetztes Zahlenfeld, muss er alle Steine, die sich auf dem Spielfeld befinden an sich nehmen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Der beginnt wieder mit Runde 1, also würfelt ein Mal.
Würfelt ein Spieler eine „6“, darf er einen Stein durch das Loch in der Mitte des Spielfeldes werfen. Gewonnen hat, wer als Erster keine Steine mehr hat.

Statt Murmeln kommen beim Original-Spiel kleine Schweinchen zum Zuge (daher auch der name des Spiels). Ich werde kleine Halbedelsteine (auch Trommelsteine genannt) bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert