Dodekaeder

Seit einigen Tagen und Nächten befasse ich mich gedanklich mit der Herstellung einer Dodekaeder-Box. Nachdem ich mit CorelDraw die Maße und Winkel festgelegt hatte, musste ich mir eine Vorrichtung einfallen lassen, damit die Herstellung der zwölf 5-Ecke funktioniert. So schraubte ich auf ein rechtwinkeliges Stück Spanplatte eine Leiste in einem Winkel von 18° zur Unterseite.
Dann schnitt ich eine Vorlage aus und klebte sie mit doppelseitigem Klebeband auf ein Stück Siebdruckplatte. Das sollte mein Teststück bzw. meine Schablone werden. Ich ermittelte den Mittelpunkt des 5-Ecks, legte es auf die Spanplatte und bohrte ein 4mm Loch durch beide Bretter. Eine M4 Senkschraube (von unten versenkt und von oben mit einer Flügelmutter) fixierte ich dann die beiden Brettchen.

Durch Probieren ermittelte ich den Abstand zum Sägeblatt und fixierte den Parallelanschlag an die Vorrichtung. Dann sägte ich an der Dewalt den ersten Schnitt. Nachdem ich das Brettchen wieder gelöst hatte, drehte ich es um 72° und sägte den nächsten Schnitt. Das machte ich 5x und fertig war das 5-Eck. Jedoch war es ein wenig ungenau, so dass ich die Vorrichtung korrigieren musste, da es nicht genau 18° zur Unterkante war. Was ein paar Zehntel Grad doch ausmachen…
Der nächste Versuch ergab dann ein regelmäßiges 5-Eck. Morgen mache ich noch 11 weitere. Diese müssen dann an den Kanten 58,3° abgeschrägt werden. Vorher bekommen sie jedoch noch ihre Pouringfenster.

Vorlage mit CorelDraw erstellt

Vorlage aufgeklebt und Werkstück auf die Vorrichtung mittels M4er Schraube fixiert

Zweiter Schnitt

Das Ergebnis war ernüchternd

Nach der Korrektur der Vorrichtung sah das Ergebnis schon besser aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert