Ich hatte ja die ersten 5-Ecke für den Dodekaeder aus der Birke Esstischplatte gesägt und war wegen der Ungenauigkeit auf eine Bucheplatte umgestiegen. Die Birke-5-Ecke wollte ich als Trinkgläseruntersetzer umfunktionieren. Heute wollte ich aus Reststücken noch eine kleine Box basteln, als ich bemerkte, dass die Dewalt noch auf diesen krummen Winkel von 58,3° eingestellt war. Kurzentschlossen passte ich die Säge-Vorrichtung an und sägte dann die Birke-5-Ecke mit diesem Winkel neu zu. Vorher fräste ich aber Pouringfenster in die 5-Ecke, da die Teile mit abgeschrägten Kanten schlecht auf der Planfräse aufzuspannen sind. Danach schliff ich die Brettchen glatt und verleimte sie wieder zu zwei Dodekaederhälften. Claudi hat heute zwei Bilder gemacht und so ist genug Material da zum Verschönern. 😉
Birke 5-Ecke gesägt, gefräst und geschliffen
5-Ecke bereit zum Verleimen
Ich brauche mehr Einmachgummis…