Gestern fand ich noch genug Pouring-Reste, um die beiden Tetraeder fertig zu stellen. Nach dem Einkleben und Einölen sahen sie trotz der Ungenauigkeiten doch noch ganz gut aus. Zwei Spardosen warten nun auf ihren Einsatz.
Wenn ich die Tetraeder mit einer Farbe lackieren würde, hätte ich die Spalten zwischen den Dreiecken zuspachteln können und dann sähen sie perfekt aus. Da ich aber kein Freund von lackiertem Holz bin (der Nistkasten musste ja lackierrt werden, weil er ständig dem Regen ausgesetzt ist), lebe ich halt mit den Spalten.
Die anderen platonischen Körper spare ich mir, da es mit der Kreissäge nicht wirklich Spaß macht und ich es einfach nicht perfekt hinbekomme. Falls ich mal ’ne CNC-Fräse besitzen sollte, hole ich das vielleicht mal nach. 😉
Gerade eben konnte ich einen Jungvogel retten, der sich in unseren Garten verirrt hat und von unseren beiden Katzendamen bedrängt wurde. Zum Glück ist er nicht verletzt worden, sondern steht nur unter Schock. Ich habe die beiden haarigen Damen ins Haus gescheucht und der Vogel hat sich hinter einem Pflanzkübel verkrochen. Ich hoffe, er erholt sich schnell und fliegt davon.
Der geschockte Jungvogel
Die großen Spalten sind wirklich ätzend…
Geöffnete Spardose
Unterseite
Da ich vorher noch nicht wusste, welche Dreiecke ich für die Seiten nutze, hatte ich alle Dreiecke mit Pouringfenster versehen