Sieben auf einen Streich

Ich habe noch die Hälfte einer Buche-Tischplatte im Keller, die ich für den Tetraeder genutzt hatte. Diese Hälfte hat total geschüsselt, sich also verzogen. Da ich daraus nicht viel machen kann, entschied ich, schmale Streifen zu sägen, aus denen ich dann kleine flache Boxen baue. In der Restekiste fanden sich Reste für 7 Boxendeckel, aus denen ich zunächst kleine Rechtecke zusägte. Diese Deckelbrettchen bestimmen nun die Größe der Boxen. Nachdem ich die Oberfräse umgebaut hatte, fräste ich in die Deckel die Pouringfenster. Morgen will ich dann aus der Tischplatte die Seitenteile sägen und auch dort die Pouringfenster einfräsen.

Total verzogen die Tischplatte, aber in kleine Streifen gesägt, kann man daraus noch etwas machen

Deckel aus Buche- und Erle-Resten

Pouringfenster ausgefräst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert