Standregal Nr. 4

Aus den beiden letzten Tischplatten aus meinem Fundus baue ich noch ein viertes Standregal. Die anderen drei sind hier, da und dort zu finden. Am Mac zeichnete ich mit CorelDraw die Vorlage für die Seitenteile, druckte sie aus und klebte sie mit Tesafilm zusammen.

Im Werkkeller fertigte ich zuerst aus einer 8mm Hartfaserplatte eine Schablone für die Rundungen an. Dann zersägte ich mit der Tauchsäge den großen und schweren Buchetisch in vier Teile, die ich dann an der TKS auf das endgültige Maß von 72x35cm sägte. Dann baute ich die Oberfräse in die Planfräsvorrichtung und fräste heute die 20 Pouringfenster in die Seitenteile.

Danach zersägte ich den kleinen Buchetisch, so dass ich drei Stücke 35x35cm erhielt, die die Regalbretter werden. In eines der Bretter fräste ich dann noch ein großes Pouringfenster, diesmal 4mm tief, da es später mit Epoxy gefüllt wird. Das Fräsen der Fenster war wieder eine staubige Angelegenheit mit viel Spänen. Danach musste ich erst einmal duschen gehen…


Kontur auf Hartfaserplatte übertragen


Bereit zum Aussägen mit der Stichsäge


Kontur ausgesägt und glatt geschliffen


Vom großen Tisch wird die Zarge abgeschraubt


Jetzt kann er zerteilt werden


Schablone auf einem Seitenteil


Pouringfenster aufgezeichnet


Seitenteil auf Planfräsvorrichtung aufgespannt


Erstes Seitenteil mit Pouringfenster


Alle Seitenteilfenster gefräst


Kleiner Buchetisch bereit zur Demontage der Zarge


Zerteilen der Tischplatte


Oberes Regalbrett mit Pouringfenster für den Epoxyguss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert