Gestern bastelte ich an der Tetrederlampe weiter. Zunächst zeichnete ich in CorelDraw die Löcher und körnte sie dann mittels Anreißnadel auf den 3 Dreiecken an. Dann bohrte ich alle Löcher zunächst mit einem 3mm Bohrer vor und danach jeweils von der Vorder- und Rückseite mit dem 15mm Forstnerbohrer. Insgesamt also 189 Bohrvorgänge. Beim Verleimen der drei Seitenteile musste ich feststellen, dass die Winkel nicht 100%ig stimmen und außerdem brachen mir drei kleine Ecken von dem Leimholz ab. Ggrrr.
Das verleimte Brett war auch nicht optimal, da mir eine Leiste in den Leimknechten verrutscht war. Mit der Sägevorrichtung sägte ich dann das dreieckige Bodenbrett zurecht.
Heute dann mit einer Bohrhilfe drei Sacklöcher in den Boden der Seitenteile gebohrt, die Löcher dann mit Dübelspitzen auf das Bodenbrett übertragen und dort 3 Sacklöcher gebohrt. Dann steckte ich drei Holzdübel in die Bohrungen und so war die Lampe schon mal fertig montiert. Da mir ja drei Ecken abgebrochen waren, sägte ich kurzerhand die 3 Ecken der Lampe an der DeWalt komplett ab. Die Spitze des Tetraeders sägte ich mit der Japansäge ab. Dann schliff ich alles so weit wie möglich glatt. Da ich nur wenig Platz für ein Leuchtmittel habe, bestellte ich heute bei Amazon ein 4W Leuchtmodul mit SMD-LEDs. Das kommt am Freitag und dann geht es weiter mit der Fertigstellung der Lampe.
Vorlagen in CorelDraw erstellt und auf die Dreiecke geklebt
Alle Bohrungen gebohrt. Oben sieht man eine der abgebrochenen Ecken, die anderen beiden brachen später ab…
Das Verleimen war ein Debakel, da ich nicht richtig mit den Zwingen arbeiten konnte
Mit der Bohrhilfe die 3 Dübellöcher bohren. Oben sieht man die miese Gehrung…
Fertig montiert. Rechts sieht man die miesen Gehrungen…
Alle Ecken abgesägt und alles mit 150er Korn geschliffen