Projekt: Rollenbock

Damit ich besser größere Platten (z.B. Tischplatten) auf dem Tischkreissägetisch sägen kann, brauche ich hinter der Säge eine Abstützung für das Material, damit es nicht nach hinten weg kippt. Ich hatte monatelang eine mobile Werkbank von Wolfcraft im Kopf, aber es stellte sich heute heraus, dass die sich nicht auf 1m Höhe ausfahren lässt. So baue ich einen Rollenbock und spare so auch viel Geld ein (über 160 Euronen).

Da ich ja viele Teile von den Tischen, die ich bisher gekauft habe behalten habe, fand sich noch ein 50cm langes Stahlrohr. Aus einem älteren Projekt hatte ich noch Holzscheiben aus Buche, die aber etwas zu groß im Durchmesser waren. So schraubte ich eine Gewindestange durch die Scheiben und spannte sie dann in den Akkuschrauber. Den Bandschleifer spannte ich auf der Werkbank fest, ließ beide Maschinen im Gegenlauf laufen und hielt dann die Holzscheiben auf die Schleiffläche. So bekamen die Scheiben dann ihren Durchmesser, damit sie in das Stahlrohr passten.

Die Scheiben fixierte ich mit jeweils zwei Schrauben im Mantel des Stahlrohres. In die Holzscheiben hatte ich zuvor mit dem Forstnerbohrer ein Sackloch für ein Kugellager gebohrt. Ich steckte eine M10mm Gewindestange durch die Holzscheiben mit den Kugellagern und verschraubte sie mit Unterlegscheiben und M10 Muttern. Fertig war die Rolle.

Nun ging es an das Gestell, das die Rolle aufnehmen soll. Ich nahm zwei Birke Tischbeine von einem Ikea-Tisch und bohrte mittig ein 10mm Loch. Dann sägte ich zwei Buche Tischbeine auf 50cm Länge, welche die Füße des Rollenbocks werden. Morgen geht es weiter.


Der Würfelbrettdeckel ist fertig


und passt wunderbar zu dem Würfelbrett


Ausgangsmaterial: ein Stahrohr und zwei Holzscheiben


Holzscheiben auf den inneren Durchmesser des Rohres schleifen


Kugellager eingepasst


Fixierung der Holzscheiben im Rohr


Fixierung der Gewindestange


Aufnahmelöcher für die Rolle


Rolle fertig montiert


Jetzt braucht es noch zwei Füße und eine Höhenverstellung


Füße aus zwei Buche Tischbeinen


So soll das ganze dann montiert werden. In die beiden Bretter an dem Rollenbein müssen noch Langlöcher gefräst werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert