Gestern Abend sägte ich die Korpusbretter auf Gehrung und verleimte sie dann zu einer Röhre. Heute dann die Kanten am Frästisch abgerundet und die Oberfräse in die Planfräsvorrichtung umgebaut. Dort fräste ich zunächst den zusammengeleimten Sockel von beiden Seiten plan. Dann fräste ich ein 18mm tiefes Fenster, in das dann der Lampenkorpus eingesetzt wird. Damit der Sockel auch schön aussieht, sägte ich eine breite 45° Fase an der Oberseite. Das gleiche tat ich dann auch mit dem Deckel der Lampe, den ich aus einem Reststück Erle zugesägt hatte. Damit war mein Tagewerk erst einmal erfüllt und machte Feierabend.
Jetzt beim Schreiben des Blogs und einfügen der Bilder, ist mir aufgefallen, dass ich doch tatsächlich ein Brett falsch herum eingeleimt habe! Was bin ich doch blöde…. Jetzt muss ich noch ein paar Löcher bohren, damit das Ganze auch gleich aussieht. Ggggrrrr.
Gehrungen gesägt und Vorbereitung zum Verleimen. Hier habe ich das rechte Brett falsch herum angelegt…
Einen Tag Trocknungszeit gab ich der Röhre. Hier sieht man den Verleimfehler….
Kanten am Frästisch abgerundet. Der Rollenbock war wieder sehr praktisch.
Sockel plan gefräst
Sockel und Deckel fertig gestellt