Zero Clearance Insert

Heute habe ich ein kleines Projekt verwirklicht,das ich schon lange machen wollte. Ein Zero Clearance Insert für meine DeWalt Tischkreissäge. Schon oft habe ich mich geärgert, dass die Absaugung so schlecht funktioniert. Die Ursache des Problems war der zu große Spalt des original Inserts. Dort rutschen immer wieder schmale Holzstreifen hinein und verstopfen den Absaugkanal oder fliegen mir beim Sägen um die Ohren. Ein Rätsel, warum der Spalt so breit ist (ca. 1cm). Die Lösung ist ein Zero Clearance Insert. Dazu brauchte ich ein knapp 12mm dickes Brettchen. Ich hatte aber nur ein 15mm dickes Siebdruckplatten Reststück. So spannte ich dieses auf die Planfräse und fräste es 4mm runter, um auf die erforderliche Stärke zu kommen. Dann klebte ich das Original Insert mit doppelseitigem Klebeband auf die Siebdruckplatte und fräste mit einem Bündigfräser und obensitzenden Kugellager die Kontur am Frästisch aus.

Danach bohrte ich ein 20mm Loch als Fingeröffnung, damit ich das Insert leicht heraus bekomme. Dann bohrte ich 4mm Löcher, senkte sie mit einem 8mm Bohrer und schraubte kurze Holzschrauben hinein. Das war die Nivelierung des Inserts, damit es die gleiche Höhe hat wie der Sägetisch. Für die Verriegelung fand ich ein passendes Stück Metall und schraubte es mit einer M4er Schraube und Muttern unter das Insert.

Dann fräste ich noch eine Nut in den Rand des Brettchens, da dort der Staubfangsack der Säge positioniert ist. Danach noch eine kleine 8mm Nut wo das Sägeblatt sitzt, da ich das Insert sonst nicht einsetzen kann, weil das Sägeblatt auch im heruntergekurbelten Zustand noch zu hoch ist. Dann kam das Einsägen des Inserts. Ich nahm den Spaltkeil heraus, beschwerte das Insert mit dem Parallelanschlag und einem schweren Brett und drehte das Sägeblatt langsam hoch. Danach noch den hinteren Teil durchgesägt für den Spaltkeil und fertig war die Null-Spalt-Einlage.


Original Insert als Kopiervorlage mit Klebebend auf Brett geklebt


Abfräsen der Kontur mit einem Bündigfräser


Fingergriffloch


Nuten gefräst


Nivelierschrauben eingeschraubt


Verriegelung angeschraubt


Einsägen des Inserts


Nun fällt nichts mehr in die Säge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert