Heute konnte ich die Pouringbilder zerschneiden und in die Knäckebrot-Box einkleben. Dann die Box mit Erdnuss-Öl eingerieben und schon konnte sie ihre Bestimmung einnehmen. Auch das Bild für die Buchenschale habe ich eingeklebt. Da kommt jetzt noch Epoxy drauf. Aber das mache ich erst morgen.
Vorgestern und gestern habe ich aus den vier restlichen Buche-Tischbeinen noch zwei dicke Bretter zusammengeleimt. Auch das werden wieder zwei Schalen, die einen Epoxyguss bekommen. Heute konnte ich sie aus den Leimknechten nehmen, die Fächen plan fräsen und die Kanten an der TKS auf Maß sägen. Morgen dann wieder die dicken Bretter ausfräsen und ’ne Menge Späne erzeugen. 😉
Gestern habe ich nicht nur eine kleine Dachrinne nebst Entwässerungsrohren für das Carport verlegt, sondern konnte auch einen coolen Erle-Tisch für 30 Euronen ergattern. Mal sehen, was ich daraus baue.
Die Buchenschale wartet auf den Epoxyguss
Eine Packung unseres Lieblings-Knäckebrotes passt genau in die Box
Ausgangsmaterial
Tischbeine zurecht gesägt
Verleimung von jeweils vier Tischbeinhälften zu einem dicken Brett
Die Unebenheiten werden nun plan gefräst und ergeben
zwei wunderbare dicke Buchenbretter