Heute Morgen befreite ich die Birkekantel aus den Leimknechten und fräste sie an der Planfräse von beiden Seiten plan. Dann sägte ich das Brettchen zu und faste es mit 45° an. Danach bohrte ich vier 8mm Löcher in die Oberkanten des Korpusses. Mit den Dübelspitzen körnte ich die korrespondierenden Löcher in die Deckelunterseite und steckte vier 8mm Runddübel in die Löcher. Im Zusammenbau schliff ich die Ecken des Deckels rund und schon waren die Holzarbeiten erledigt. Zum Schluss rieb ich die Lampe mit Erdnuss-Öl ein und montierte die Plastiklampe in den Korpus. Dannn den Deckel wieder aufgedrückt und fertig war die Säulenlampe. Alles in Allem hat mich die Lampe ca. 20 Euro gekostet.
Birkenkantel zum Leimholzbrett verleimt
Beide Flächen plan gefräst
Bohren der Dübellöcher in den Korpus
Dübelspitzen zum Übertragen der Löcher in den Deckel
Lampe fertig geschliffen
Leimgewicht für die Verleimung des Sockels mit dem Korpus
Plastiklampe eingebaut
Leuchtet schön gleichmäßig
Für helleres Licht könnte man die LED-Stripes in der Plastiklampe auch austauschen gegen welche mit mehr Leistung