Doch kein Ende in Sicht

Ein Tag ohne Holz-Projekt ist ein verlorener Tag. 😉
Nach einer Woche Werkstatt Abstinenz bin ich vorgestern wieder runter in den Keller gegangen und habe aus kurzen Buchentischbeinen noch eine Schale kreiert. Da die Kanten der Beine stark abgerundet waren, spannte ich sie mit Zwingen zu einem Block und fräste sie zunächst auf der Planfräse von zwei Seiten plan. Dann konnte ich sie mit der Leimvorrichtung zu einer dicken Bohle verleimen. Gestern dann die Bohle auf der Planfräse zuerst plan gefräst und danach den Schaleninnenraum ausgefräst. Mein lieber Schwan, war das eine staubige Angelegenheit und ich habe Unmengen an Spänen erzeugt.

Auf der DeWalt habe ich dann die Seiten besäumt und wieder alle Kanten 45° abgeschrägt. Zum Schluss alles zunächst mit 120er und dann mit 240er Korn mit dem Exzenterschleifer glatt geschliffen. Claudi hat 10 Keilrahmen mit Leinwänden bespannt und nun warte ich auf ein entsprechend großes Pouringbild. Da ich kein Epoxy mehr habe, wird das Bild dann statt 3x nun 5x lackiert, um die Bildoberfläche zu versiegeln.

Vier Beine zu einem Block verspannt und ca. 8mm von beiden Seiten abgefräst


Jetzt konnte ich die Balken zu einer Bohle verleimen


Einen Tag Trocknungszeit gönnte ich der Bohle


Wieder 8mm von beiden Seiten abgefräst


Fertig plan gefräst und Kanten besäumt


Bohle ausgefräst, Kanten abgeschrägt und alles geschliffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert