Backgammon

Heute begann ich mit dem Bau eines Backgammon Spieles. Um etwas Kontrast zu erreichen, suchte ich ein paar Birkenholzreste eines Ikea Tisches und sägte mehrere schmale Leisten. Zwei klebte ich mit doppelseitigem Klebeband zusammen und zeichnete Lcöcher an. Im Schraubstock gespannt bohrte ich zunächst mittig 3mm Löcher und bohrte sie dann mit einem NoName 25mm Forstnerbohrer zuerst von der einen Seite und dann von der Rückseite durch. Da das Holz nicht besonders gut war und der Forstnerbohrer ebenso wenig, werde ich diese Teile wohl noch einmal machen. Einen 25mm Famag Bormax 2.0 habe ich heute bestellt. Und passende Bucheleisten habe ich schon zugesägt.

Dann sägte ich auf der TKS die eine Hälfte der Erle Tischplatte zu zwei passenden Brettern zurecht. Leider vergaß ich bei einem Brett die vorhandenen Schraubenlöcher zu berücksichtigen. Da müssen nun die Scharniere angebracht werden, damit man sie nicht mehr sieht. Morgen muss ich die Spielflächen, die Pouringfenster und die Ablagefächer für die Spielsteine ausfräsen.


Birkenholzleisten und die CorelDraw Zeichnung


Leisten auf Maß gesägt


Zusammengepresst dann 3mm in die Mitte gebohrt


25mm Sacklöcher in die eine Seite gebohrt


Dann die Rückseite durchgebohrt


Abgelängt und wieder auseinander genommen und schon waren die Halbkreise fertig


Eine Hälfte des Erle-Tisches


Auf der TKS mit Rollenbock Brett abgesägt


Mit dem Schiebeschlitten auf der TKS dann auf Maß gesägt. Das rechte Brett hat blöde Schraubenlöcher am Rand, die ich mit dem Scharnier verdecken muss…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert