Scharnierdeckel-Box

Ich fand noch Tischzargenabschnitte aus Buchenholz, die schon eine 8mm Nut aufwiesen. So entschied ich mich, daraus eine kleine flache Box zu bauen. Der Deckel soll diesmal nicht gefalzt werden, sondern mit zwei Scharnieren zu öffnen sein.

Ich längte die vier Seitenteile entsprechend ab und sägte einen Deckel aus Buche-Leimholz zu. Dann zeichnete ich die Pouringfenster an und fräste sie an der Planfräse in die Einzelteile. Anschließend stellte ich das Sägeblatt der TKS auf 45° und sägte die Korpuskanten auf Gehrung.

Danach sägte ich aus Buche-Sperrholz einen Boden zu, schliff die Kanten ein paar Zehntel Millimeter runter, damit sie gut in die Nuten passten und verleimte den Korpus mit der üblichen Klebeband-Einklapp-Methode.


Ausgangsmaterial zugesägt und Pouringfenster angezeichnet


Pouringfenster eingefräst und Korpuskanten auf Gehrung gesägt


Bewährte Einklapp-Verleim-Methode


Einmachgummis zur Fixierung des Korpus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert