Resteverwertung: 2 Spardosen

Da ich noch so Einiges an Sägeabschnitten im Keller habe, entschied ich mich heute, zwei kleine Spardosen anzufertigen.
So sägte ich aus den Buche Reststücken 12 kleine Quadrate zurecht und fräste dann an der Planfräse 12 Pouringfenster hinein. Dann fräste ich am Frästisch in zwei dieser Brettchen einen 4mm breiten und 4cm langen durchgängigen Schlitz ein, der die Münz-Einwurf-Öffnung darstellt. Anschließend sägte ich an allen Quadraten eine 45° Gehrung. Dannach leimte ich jeweils 5 Quadrate zu einem Kubus zusammen. Den Boden verleimte ich nicht, sondern der wird an den Korpus angeschraubt, damit man die Spardose auch öffnen kann, wenn sie voll ist. 😉


Reststücke von Buche-Tischen


12 Quadrate mit 12cm Kantenlänge


12 Pouringfenster eingefräst


In zwei Quadrate Schlitze eingefräst und alle Kanten auf 45° gesägt


Verleimung mittels Klebeband-Einklapp-Methode,


zu zwei Würfel zusammengeleimt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert