Gestern Abend hatte ich die Idee, einen Deckel für meinen Pentomino-Kasten zu bauen. Da ich noch zwei identische Reststücke vom Erle-Tisch hatte, leimte ich sie wieder zu einem Brett zusammen. Heute konnte ich das Brett aus den Leimknechten holen und auf der Planfräse von beiden Seiten jeweils ca. 1mm abfräsen, so dass das Brett plan war. Dann sägte ich es auf Maß. Wieder auf der Planfräse fräste ich ein Pouringfenster für Außen und räumte auf der Innenseite das Material für die Pentominos aus.
Danach die Ecken ausgebeitelt, die Kanten abgerundet und alles geschliffen. Dann spannte ich Boden und Deckel zusammen und zeichnete die Scharnierlöcher an, die ich mit dem Akkubohrer und einem 2mm Bohrer vorbohrte. Dann konnte ich die Scharniere anschrauben. Ich hatte noch überlegt, ob ich die Scharniere nicht einlassen soll, entschied mich aber dann doch dagegen, um die beiden Hälften nicht noch zu versauen.
Ich fand noch ein passendes Stück Bastelfilz und auch noch den Rest eines Pouringbildes und konnte so die Box fertigstellen.
Gefällt mir jetzt noch besser das Teil 😉
Erlereste werden mit Hilfe der Leimknechte zu einem Brett
Sieht doch schon ganz prima aus nach dem Verleimen
Das Brett auf der Planfräse festspannen
und 1mm abfräsen.
Nun ist es plan, das Brett.
Fixierung, um die Scharnierlöcher anzuzeichnen
Scharnier montiert
Klapp-Test
Passt.
Mit Pouringbild und Erdnuss-Öl
Scharnierseite
In den Deckel habe ich Bastelfilz eingeklebt