Vor einigen Wochen hatte ich einen Eiche-Tisch ergattert. Heute entschloss ich mich, noch eine Stehlampe für unser Wohnzimmer zu bauen.
Da das Zersägen der Tischplatte auf der TKS und dem geringen Platzangebot ziemlich hakelig ist, sägte ich nach dem Entfernen der Tischzargen zunächst mit der Tauchsäge etwas von der Platte ab. Dann konnte ich vier Streifen á 13 cm Breite auf der DeWalt TKS absägen und sie auf die gleiche Länge von 94cm bringen. Nach dem Entgraten der Schnittkanten körnte ich dann mit der noch vorhandenen Schablone die 324 Löcher an.
Für den Sockel der Lampe hatte ich kein passendes Material mehr und sägte mir (schon vor zwei Wochen) aus den Beinen und der Zarge eines anderen Eiche-Tisches entsprechende Stücke zurecht und verleimte sie mit den Leimknechten zu einem 24cm x 24cm x 4cm dicken Brett. Auf der Planfräse fräste ich das Brett plan, besäumte die Kanten und schliff das Brett glatt. Morgen folgt die Bohr-Orgie mit insgesamt 972 Bohrvorgängen…
Bei uns im Viertel werden seit einer Woche Glasfaserleitungen verlegt. Dabei haben die (kein einziges Wort Deutsch sprechenden) Arbeiter meine Telefon/Internet-Leitung demoliert und seit einer Woche habe ich massive Netzprobleme. Alle 20 Minuten bin ich offline, bzw. habe ich kein Telefon. Bei meiner Nachbarin ebenso. Zum Kotzen das…
Ausgangsmaterial: Eiche-Tischplatte
Zargen abgeschraubt
Mit der Tauchsäge die Platte etwas verkleinern
Alle vier 13cm-Streifen abgesägt
324 Löcher angekörnt
Tischbeine aus Eiche
Zwei Seiten plan gefräst
Zusätzlich mit noch zwei Eiche Zargenstückchen zu einem Brett verleimt
Sieht noch nicht schön aus…
Auf den Planfrästisch gespannt
Plan gefräst
Besäumt und auf das Endmaß von 24cm x 24cm gesägt