Nur noch verdrahten

Heute rundete ich die Kanten am Korpus auf dem Frästisch ab. Dann fräste ich auf der Planfräse den 13x13cm und 18mm tiefen Sitz für den Korpus in den Sockel. Danach sägte ich den Deckel der Lampe zu und sägte an Sockel und Deckel eine breite 45° Fase. Anschließend schliff ich Korpus, Deckel und Sockel mit 120er und 320er Korn glatt.

Für den Deckel bohrte ich acht Löcher mit 8mm Durchmesser für die Buchendübel in Deckel und Korpus und dann mit einem 5mm Bohrer vier Löcher in den Sockel und Korpus für die Schrauben, um den Korpus mit dem Sockel zu verschrauben.

Um innen das Kabel zu verlegen, klebte ich mit der Heißklebepistole zwei Aluminiumrohre in eine Ecke des Korpus. Dort wird das Kabel geführt und baumelt so nicht innen herum. Danach schraubte ich die Lampenfassungen an und klebte mit Teppichklebeband vier Füße unter den Sockel. Da morgen erst das Anschlusskabel mit dem Schalter kommt, machte ich für heute Feierabend.


Deckel und Sockel zugesägt und Korpussitz gefräst


Mit den Dübelspitzen die Löcher für den Korpus übertragen


Der Deckel sitzt und die Kanten mit dem Exzenterschleifer abgerundet


Löcher für die Sockel/Korpusverschraubung gebohrt


Sockel mit Korpus verschraubt


Füße aufgeklebt


Aluminiumrohr für die Kabelführung eingeklebt


Glühlampe mit Fensterfolie beklebt, damit die Lampe nicht zu hell wird


Lampenfassung in Sockel angeschraubt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert