Das war eine erfolgreiche Woche. Nach der Planfräse verkaufte ich auch die DeWalt/Triton Kombination und heute noch die Scheppach Tauchsäge, welche die erste Säge 2017 in meiner Werkstatt war. Mit ihr habe ich über 40 Tischplatten in kleinere Teile zersägt, damit ich sie mit der DeWalt weiter verarbeiten konnte.
Die Monster Zug- und Kappsäge LS1219L von Makita kam Anfang der Woche und Mitte der Woche gönnte ich mir noch eine Festool TS 55 FEBQ Tauchsäge nebst 1,40m Führungsschiene und Winkelanschlag FS-WA 577040. Für Claudi kaufte ich einen neuen Rechner – einen lüfterlosen Windows-PC. So braucht sie nicht mehr den großen iMac für Windows missbrauchen, da der bei den eigentlich anspruchslosen (was die Grafik angeht) Wimmelbildspielen immer gerauscht hat wie ein Hubschrauber. Ist halt ein Mac und keine Windows-Kiste… Dem PC gönnten wir noch einen M2 NVMe 1TB Festplattenriegel und eine Bluetooth Soundbox.
Heute kauften wir für schlappe 10 Euro einen sehr schönen Wohnzimmer Couchtisch per eBay Kleinanzeigen und so konnte ich die Tischplatte des bisherigen Couchtisches zu einem Kappsäge-Tisch umbauen. Da ich noch massive Buchentischbeine hatte und auch noch ein paar Zargenleisten und Schwerlastwinkel hat mich der Kappsägetisch außer vier Schwerlast-Lenk-Rollen für 23€ nichts gekostet. 😉
So habe ich nun zwei Sägen, mit denen ich fast alles machen kann wie vorher, ohne so viel Platz im Keller zu brauchen. Das nächste Projekt wird wohl ein neuer Gartenschuppen werden, wo wir auch zwei Fahrräder unterbringen können. Aber den muss ich erst einmal planen.
Makita Monster-Kappsäge LS1219L
Couchtisch wird Kappsägetisch
Makita montiert
Festool Tauchsäge mit Zubehör
Neuer Couchtisch für 10 Öcken (Foto ist das eBay Kleinanzeigen Bild)